
EU-Vertreter einigen sich auf neue Führerscheinregeln – Einheitlichkeit und Verkehrssicherheit im Fokus
Nach intensiven Verhandlungen haben sich Vertreter der Europäischen Union auf neue Regeln für die Führerscheinvergabe geeinigt. Ziel dieser Reform ist eine größere Einheitlichkeit innerhalb der Mitgli...
Read More
Österreich: Steiermark kippt Tempolimit auf Autobahnen - IG-L-Regelung wird abgeschafft
Seit Jahren sorgt das Tempolimit auf zahlreichen österreichischen Autobahnen für Diskussionen. Die Begrenzung auf 100 km/h im Rahmen des "Immissionsschutzgesetzes Luft" (IG-L) sollte die Luftqualität ...
Read More
Schweden geht hart gegen Alkoholmissbrauch vor: Führerscheinentzug für Dauertrinker
Wer regelmäßig übermäßig Alkohol konsumiert, riskiert in Schweden den Verlust seines Führerscheins – selbst dann, wenn er nie alkoholisiert am Steuer saß. Das zeigt der Fall eines 35-Jährigen, dessen ...
Read More
Neuer Handy-Blitzer in Deutschland: Erstes Bundesland führt Überwachung ein
Autofahrer in Rheinland-Pfalz müssen sich auf eine neue Überwachungstechnologie einstellen: Der erste Handy-Blitzer Deutschlands wird offiziell eingeführt. Die innovative Technik soll Fahrer aufspüren...
Read More
Homeoffice, Kurzarbeit oder eine längere Reise – was passiert mit meinem Auto? Dauerhaftes Parken ist nur begrenzt möglich
Viele Menschen nutzen ihr Auto über längere Zeiträume nicht. Wer über eine eigene Garage oder einen gemieteten Stellplatz verfügt, hat keine Einschränkungen zu befürchten. Doch was gilt für das Parken...
Read More
Die richtige Vorgehensweise beim Auffahren auf die Autobahn
Das Auffahren auf die Autobahn gehört zu den herausforderndsten Situationen im Straßenverkehr. Autofahrerinnen und Autofahrer müssen in kürzester Zeit mehrere Faktoren gleichzeitig berücksichtigen, um...
Read More